Heute stellen wir unser drittes Kontaktgruppenmitglied vor: Galip.
Galip ist im Moment das älteste Mitglied der Kontaktgruppe. Er ist in Kriva Palanka geboren und lebt dort zusammen mit der Mutter seiner fünf Kinder, von denen nur noch die beiden Jüngsten bei ihnen leben, seine Tochter Sunita, 17 Jahre und sein Sohn Denis, 7 Jahre.
Die zwei größten Kinder leben in Deutschland. Galip hat die Grundschule* abgeschlossen und vier Jahre eine weiterführende Schule besucht. Berufserfahrung hat er in vielen Dingen. Zum Beispiel arbeitete er als Metzger, als Bauarbeiter und als Masseur. Ein Diplom hat er jedoch als Maschinentechniker. Außerdem hat er schon in einigen sozialen Organisationen mitgearbeitet, um die Situation für die Roma zu verbessern. Er ist sehr engagiert auf diesem Gebiet. Beispielsweise hatte sein Sohn Denis es durch Sprachdefizite des Mazedonischen nicht einfach in der Schule und dadurch auch soziale Schwierigkeiten in seiner Klasse.
Galip hat diese Situation genutzt, um in der Klasse seines Sohnes über die Kultur der Roma zu erzählen und den Kindern zu erklären, dass Denis in seiner Familie Romanes spricht und dadurch Schwierigkeiten hatte im Unterricht zu folgen. Er hat für seine Arbeit einige Zertifikate erhalten und möchte gerne seine Erfahrungen nutzen, um das Projekt „Amaro Kher“ weiterzubringen. Außerdem hat er Kontakt zur Stadt Kriva Palanka und möchte auch diese nutzen, um „Amaro Kher“ zu fördern.
Galip wünscht sich, dass „Amaro Kher“ vor allem den Kindern eine Möglichkeit bietet, sich zu bilden und dadurch ihre Perspektiven zu verbessern. Er möchte im Haus später aktiv in der Werkstatt mitarbeiten und dort Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit geben Dinge zu produzieren und zu reparieren. Zudem ist er für die Verwaltung der Finanzen zuständig.
Über die bisherige Arbeit in der Kontaktgruppe stellt er fest, dass es immer sehr viele unterschiedliche Meinungen gibt, da es keinen Chef gibt und das sehr anstrengend sein kann. Seiner Meinung nach muss man sehr stark sein, um der Kritik der Menschen aus dem Viertel standhalten zu können und ihnen immer wieder erklären was das Ziel von „Amaro Kher“ ist und wie die Kontaktgruppe arbeitet, um sie zu überzeugen. Dies schafft er, indem er viel Kraft und Herz in „Amaro Kher“ steckt.